Wie sollten wir miteinander sprechen, um uns besser zu verstehen und voneinander lernen zu können?
Die zwölf Regeln des Philosophen Karl Popper (1902 – 1994).
Gewinne andere für Dich
Immer wieder wirst Du auf Mitwirkung und die Bereitschaft anderer Menschen angewiesen sein, um Deine Ideen, Deine Wünsche oder ein Anliegen verwirklichen zu können. Wie gehst Du vor? Welche Strategien stehen Dir zur Verfügung?
Ein japanischer Weg zum Team
Wahrscheinlich die ausgefallenste Idee, die mir je zur Entwicklung einer gelingenden Zusammenarbeit im Team begegnet ist. Allerdings fordert sie der Führungskraft und dem Team einiges ab.
Motivation: Vortrag von Dan Pink
Eine der häufigsten Fragen in Führungstrainings: wie motiviere ich meine Mitarbeiter? Mit einem packenden Vortrag in bildreicher Sprache gibt Dan Pink eine Antwort.
Sag niemals Nein
Deine Freunde raten Dir, öfter Nein zu sagen. Lasse Dich nicht irritieren. Bleib freundlich und hilfsbereit. Die Welt braucht Dich.
Betriebsblind
Nicht selten passiert es, dass wir die Dinge nur so sehen können, wie wir sie im Moment erleben. Ändert sich etwas, dann fällt es schwer, eine anderen Perspektive zu sehen.
Mail schreiben mit dickem Hals
Mitten am turbulenten Arbeitstag schlägt eine von vielen Mails in Deiner Inbox auf. Eine, die es in sich hat. Unverfrorenes Ansinnen, aggressiv formuliert und mit einem ausufernden Verteiler. Dir schwillt im Moment der Hals, die Wut sucht einen Weg. Was tust Du jetzt?
Meisterschaft im Aufschieben
Ein Meister-Aufschieber verrät sein Rezept auf TED – ein witziger und inspirierender Vortrag von Tim Urban.
Wen schlägt der Rat?
‚Gut gemeint‘ ist oft ’schlecht gemacht‘. Wie ein ungefragt gegebener, gut gemeinter Ratschlag ein Gespräch misslingen lässt.